Die Suche ergab 18 Treffer
- Mi 29.06.2022 14:09
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Steigleitungen - Entlüftung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22
Steigleitungen - Entlüftung
Hallo Kollegium, unsere Trockensteigleitungen in unseren Hochhäusern haben noch keine automatische Belüftung, welche bisher nur vom Sachkundigen Prüfer bemängelt wird. Auch sind die Stellräder noch aus Kunststoff. Was das im Brandfall bedeutet, kann ich mir gut vorstellen. Die Übergangsvorschriften ...
- Di 12.04.2022 15:02
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 938
Re: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
Welche Vorschrift gab es dazu in Mecklenburg Vorpommern als die Hochhäuser 1990 errichtet wurden?
Die Sicherheitsmaßnahmen wurden teilweise vor der Bauprüfverordnung bzw. auch danach eingebaut.
Die Sicherheitsmaßnahmen wurden teilweise vor der Bauprüfverordnung bzw. auch danach eingebaut.
- Di 12.04.2022 13:33
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 938
Re: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
Rödl & Partner kommentieren folgendes: Prüfpflicht im Gebäudebestand Für Gebäude, die bereits zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der PrüfVO errichtet waren und keiner Prüfpflicht unterlagen, begründet die Prüf-VO aus sich heraus keine erstmalige oder wiederkehrende Prüfpflicht. Eine Prüfpflicht be...
- Di 12.04.2022 12:12
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 938
Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
Hallo, immer wieder stehe ich vor widersprüchlichen Aussagen bei Hochhäusern anno 1990. Wir haben "freiwillig" also ohne die Mitwirkung von Behörden unserer Hochhäuser sicherer gemacht. Baugenehmigungen waren dazu nicht erforderlich. Gefährdungsbeurteilungen durch die Bauordnungsbehörden a...
- Mo 11.04.2022 18:05
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3165
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Ja danke.
Freundliche Grüße
H.Becker
Freundliche Grüße
H.Becker
- Mo 11.04.2022 18:04
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Funktionserhalt Rauchgasspülung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 585
Funktionserhalt Rauchgasspülung
Hallo liebe Brandschutzexperten, eine Prüfung Sicherheitsstrom nach Bauprüfverordnung im Treppenhaus eines Hochhauses ergab folgende Mängel: "Es wurde keine konkrete baurechtliche Anforderung zum Dauer des Funktionserhaltes der Rauchgasspülung im Treppenraum übergeben. Daher kann nicht bewertet...
- Di 25.01.2022 19:08
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: 230V - Rauchwarnmelder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1205
Re: 230V - Rauchwarnmelder
Vielen Dank,
mir liegt Ihre angeführte DIN nicht vor. Um so mehr bedanke ich mich über den kurzen Abriss.
Darf ich nochmals fragen, ob DIN 14676-1 für Gewerbebauten gilt?
mir liegt Ihre angeführte DIN nicht vor. Um so mehr bedanke ich mich über den kurzen Abriss.
Darf ich nochmals fragen, ob DIN 14676-1 für Gewerbebauten gilt?
- Di 25.01.2022 16:58
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: 230V - Rauchwarnmelder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1205
230V - Rauchwarnmelder
Guten Tag die Kollegen, es wird ganz schön kostenintensiv alle 230V - Multi-(Rauch-)warnmelder in unserem Gewerbebau austauschen zu lassen. Unsere Wartungsfirma meint, diese müssen nach 8 Jahre alle ausgetauscht werden. Ich fand Aussagen dazu von Rauchmelder test.de: "Auch wenn 230V Rauchmelder...
- Do 07.10.2021 9:24
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3165
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Vielen Dank Herr Bartz und schöne Grüße nach Hamburg.
- Mi 06.10.2021 17:23
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3165
Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Hallo liebe Kollegen, der Wechsel eines Strömungswächters führte zu einem Druckabfall in der Sprinkleranlage. Ein Brandalarm wurde ausgelöst. Allerdings ein Brandalarm, der nicht auf die FW aufgeschalten war. Alle anderen Brandalarme gehen direkt zur FW. Auch sind Schlüsseldepot und weitere Einricht...
- Di 17.08.2021 18:01
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Trockensteigleitungen in Hochhäusern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2238
Trockensteigleitungen in Hochhäusern
Alte Hochhäuser - alte Trockensteigleitungen. Teils noch mit Stellräder aus Kunsstoff verbaut. Die Wartungsfirma bemängelt das mit der Begründung, dass das nicht mehr zulässig ist und geändert werden muss. Die Feuerwehr nach einer Brandverhütungsschau hat das nicht bemängelt. Wie verhalte ich mich a...
- Mi 09.06.2021 12:27
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Brandschutz im Putzmittelraum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3091
Brandschutz im Putzmittelraum
Hallo, in einer öffentlichen Stadtbibliothek wird ein Raum gesucht, wo die benötigten Putzmittel und auch das Gerät abgestellt werden können. Es steht ein Innenliegender Raum zur Verfügung. Abluft ist eine Anforderung innenliegender Räume. Ich möchte wissen, ob diese Forderung aus dem Brandschutz ko...
- Do 22.10.2020 13:09
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Brandmeldeanlage - Meldung zeitverzögert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3752
Brandmeldeanlage - Meldung zeitverzögert
Hallo, vorhanden BMA soll 2 minuten zeitverzögert an die Leitstelle melden warum: Häufung von Fehlalarmen - FW rückt aus und anderen kann dann nicht geholfen werden......es entstehen unnötig Kosten für den Betreiber technisch möglich: ja MV, Gebäudeklasse 4, Büronutzung < 400m², nicht öffentlich bau...
- Do 17.09.2020 15:43
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Brandverhütungsschau-DGUV 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4840
Brandverhütungsschau-DGUV 3
Hallo, Nach einer Brandverhütungsschau durch die Feuerwehr wird die Prüfung der elektrischen ortsfesten Anlagen nach DGUV 3 durch die Feuerwehr gefordert. DGUV 3 basiert auf der Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes/Betriebsicherheitsverordnung. Soweit ich weiß, basiert eine Brandverhütungsschau auf d...
- Mo 14.09.2020 11:46
- Forum: Allgemein
- Thema: Berufshaftpflichtversicherung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9392
Re: Berufshaftpflichtversicherung
Hallo René Kloberdanz, vielen Dank für Ihre Rückemeldung. Es scheint nicht einfach zu sein. Meine Angebote beliefen sich bei Personen- und Sachschäden auf 3.000.000 Euro, allerdings wird einmalig/2-jährlich auch eine 3- fache Summe ausgezahlt. Ich bin der Meinung, dass wir Brandschutzbeauftragte, wi...
- Mo 24.08.2020 13:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Berufshaftpflichtversicherung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9392
Re: Berufshaftpflichtversicherung
Hallo, Berufshaftpflichtversicherung hier bereits diskutiert, nur schon eine Weile her. Vielleicht gibt es neue Erkenntnisse. Ich habe aktuell mehrere Anbieter angefragt. Ich bin als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Brandschutzbeauftragte freiberuflich, jedoch nur nebenbei tätig. Alle Versich...
- Mo 24.08.2020 12:59
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Hochhaus im Bestand - Alarmierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6594
Re: Hochhaus im Bestand - Alarmierung
Bundesland: Mecklenburg Vorpommern Die Alarmanlage wurde eingebaut, weil sonst keine Möglichkeit der technischen Alarmierung vorhanden war. Viel später erst wurden die Melder in den Wohnungen gefordert und auch ausgerüstet. Die 10 minütige Alarmzeit resultiert einfach daraus, weil ein Alarm nicht we...
- Di 04.08.2020 12:31
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Hochhaus im Bestand - Alarmierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6594
Hochhaus im Bestand - Alarmierung
Wohn-Hochhaus DDR: ohne Alarmanlage Freiwillig durch den Eigentümer: Nachgerüstet wurde zusätzlich zu Rauchmeldern in den Wohneinheiten eine Alarmierung per Handauslösung im Flurbereich, welche durch Menschen ausgelöst werden kann. Schutzziel ist, dass andere Bewohner in öffentlich zugänglichen Bere...